
Unternehmenskultur
Forges de Niaux – das ist ein engagiertes Team, das sich ganz den Bedürfnissen der Landwirte widmet.
Wir entwickeln und fertigen Scheiben aus Borstahl für die Bodenbearbeitung.
Vision: Beitrag zur Entwicklung einer modernen, leistungsfähigen und nachhaltigen Landwirtschaft.
Mission: Entwicklung leistungsstarker und innovativer Verschleißteile für die Landwirtschaft.
Werte: Vertrauen, Modernität und Nachhaltigkeit.
Unternehmerische Gesellschafts- und Umweltverantwortung
Niaux 200 – Immer einen Schritt voraus
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern.
Das verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil und fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Energieverbrauch senken
Dank der Modernisierung unseres Produktionsprozesses konnten wir unseren Energieverbrauch drastisch reduzieren.
Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Unternehmens.
Wir setzen alles daran, die Arbeit jedes Einzelnen zu würdigen und seine berufliche sowie persönliche Entwicklung zu fördern.
Lokales Engagement
Seit über hundert Jahren ist unser Unternehmen am Fuße der Pyrenäen angesiedelt und tief in dieser Wirtschaftsregion verwurzelt.
Wir bevorzugen die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und Subunternehmern und unterstützen aktiv die lokale Gemeinschaft sowie Sportvereine.
Unternehmensethik
Wir pflegen langfristige Geschäftsbeziehungen, die auf gegenseitigem Vertrauen basieren.
Alle unsere Rohstoffe stammen von französischen oder europäischen Stahlherstellern.
Wir engagieren uns für die Unterstützung lokaler Gemeinschaften und Sportvereine.

GESCHICHTE
BEARBEITEN DER ERDE

1881
Gründung
Die ersten Spuren industrieller Produktion an unserem Standort reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück.
Mit ihrem Reichtum an Holz, Wasser und Eisenerz bot das Vicdessos-Tal ideale Voraussetzungen für die Schmiedekunst.
Das damals verwendete Herstellungsverfahren war die sogenannte „Katalanische Schmiede“ (catalanische Schmiedetechnik).

1945
Die erste Scheibe
Das Ende des Zweiten Weltkriegs und der Marshallplan brachten die amerikanische Agrartechnologie nach Europa.

1954
Erste Exporte
Die internationale Ausrichtung des Unternehmens wurde zu einem wichtigen Bestandteil seiner Unternehmenskultur.
Die ersten Exporte begannen in den 1950er-Jahren, mit den ersten Verkäufen nach Italien.

1960
Qualität Niaux 140
Niaux 140 war die erste eingetragene Marke der Forges de Niaux und stand für eine Härte von 140 kg/mm².
Seitdem sind unsere Marken stets ein Synonym für höchste Qualität.

1985
Qualität Niaux 160
Die Einführung von Borstahl ermöglichte es uns, die Härte auf 160 kg/mm² zu erhöhen.
Mit Niaux 160 konnten wir unsere internationale Expansion starten.

2009
Qualität Niaux 200
Das Jahr 2009 war nicht nur für die Forges de Niaux, sondern auch für den Scheibenmarkt ein entscheidendes Jahr.
Das Patent der Niaux-Technologie und die Härte von 200 kg/mm² ermöglichten die Einführung eines neuen Qualitätsstandards auf dem Markt.
Seitdem weisen die Niaux 200-Scheiben die beste Lebensdauer auf dem Markt auf.

2010
Technologischer Wandel
In den letzten Jahren haben wir uns auf die technologische Weiterentwicklung des Unternehmens konzentriert: Automatisierung der Produktionsprozesse, Einführung moderner und ganzheitlicher Informationssysteme sowie Neugestaltung unserer digitalen Präsenz.

2023
Industrie-4.0-Standort
Die neue Fabrik von Forges de Niaux befindet sich in Pamiers (09), 40 km nördlich des historischen Standorts.
Dieser Industrie-4.0-Standort ermöglicht es dem Unternehmen, seine Kapazität zu verdoppeln und gleichzeitig die Energiekontrolle zu optimieren – mit einer Reduktion der Treibhausgasemissionen um 50 % bei gleichbleibender Produktionsmenge.

WELTWEITE PRÄSENZ
Unsere internationale Ausrichtung ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Entdecken Sie unser weltweites Netzwerk an Vertriebspartnern.